Isabelle Krieg – Was unterscheidet die entspannte Frau von Jesus?

Shownotes

Vor dem Haus der Kunst Uri in Altdorf schwimmt derzeit eine Frau im Teich des Vorgartens; im Wasser liegend blickt sie entspannt gegen den Himmel. Im Innern des Museums begegnen wir ihr als Porzellanfigur wieder.

Die entspannte Frau ist ein Sinnbild für das Schaffen der Schweizer Künstlerin Isabelle Krieg. In ihrem Werk treffen die Katastrophen und Bedrohungen der Zeit, politisches Engagement oder Existenzängste auf poetischen Witz, Lebensfreude – und speziell im Fall dieser Ausstellung – auf das Prinzip Hoffnung.

«Active Hope» ist denn auch der Titel der Schau, die zahlreiche grosse Installationen der Künstlerin zeigt: Etwa eine Nachbildung von Putins groteskem Sitzungstisch, bestückt mit Tassen, die mit Porträts bekannter Persönlichkeiten bemalt sind. Oder ein riesiges Collier aus Weltkugeln, von denen aber nur eine leuchtet…

Im Estrich windet sich eine gigantische Nabelschnur ins Leere; und ein Raum tiefer sehen wir das Langzeitprojekt mit Dutzenden Blumensträussen, welche die Künstlerin seit Jahren jede Woche erneuert.

Isabelle Krieg erzählt im Gespräch mit Helena Krauser und Mathias Balzer, wie sie, nach einem gewundenen, auch beschwerlichen Weg, als Autodidaktin Künstlerin und Performerin geworden ist. Und sie sagt:

«Ich hatte immer sehr grosses Misstrauen gegenüber der Idee, freie Kunst zu studieren. Wieso muss ich das studieren? Ich mach das einfach selbst!

Die freien Kunstklassen seinen ihr suspekt gewesen, zumindest damals in Luzern. «Es hat mich zwar gelockt, aber gleichzeitig abgestossen. Ich wusste: Das will ich auch, aber ich mache das selber.»

Und Isabelle Krieg verrät uns auch, warum sie seit den Neunzigerjahren ihre Lebenstage zählt, und warum sie manchmal denkt: «Eigentlich wollte ich etwas anderes.»

Link zur Ausstellung im Haus für Kunst Uri

Weitere Ausstellungen laufende Ausstellungen von Isabelle Krieg:

MONDI COSTRUITI Sala Viaggatori, Castasegna 31.03.2024–13.04.2025 sala-viaggatori.ch

Objets de récit Exposition collective au Musée Charmey 21.09.2024 - 02.02.2025 Vernissage Samedi 21 septembre 18h musee-charmey.ch

Voodoo Gruppenausstellung in der Kunsthalle Schlieren 30.6. - 29.9. 2024 kunsthalle-schlieren.ch

Schimelrych bis Chrottehalde – Kunst und Natur in Laufenburg Gruppenausstellung mit mutualistischer Kunst im Bereich der Ökologie Rehmann Museum Laufenburg 23.03. – 27.09.2024 www.schimelrych.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.