Laura de Weck – Wann kommst du zurück in die Schweiz?

Shownotes

Laura de Weck ist in Paris, Hamburg und Zürich aufgewachsen – und hat die letzten zehn Jahre von der Hansestadt aus politische Kolumnen über die Schweiz geschrieben. Sie sagt, die Schweiz komme zwar meistens zu spät – dafür habe sie aber das beste politische System: die direkte Demokratie.

Sowohl als Künstlerin wie als politisch engagierte Frau interessiert sie das Zusammenspiel von Privatem und Politischem, denn das eine spiegle sich im jeweils anderen.

Die Autorin hat sich bereits als Kind in Theaterdialoge verliebt und sagt heute: «Gute Dialoge leben von dem, was gerade nicht gesagt wird.»

Zurzeit schreibt sie an einem weiteren Theaterstück und arbeitet daran, sich ihren nächsten beruflichen Traum zu erfüllen: Ihr erster eigener Spielfilm; mit einer prominenten Figur in der Hauptrolle. Welche das ist, verrät sie im Podcast.

Im Oktober wird Laura de Weck erstmals den Literaturclub auf SRF moderieren.

Wir wünschen viel Freude beim Hören und nehmen unter redaktion@frida-magazin.ch gerne euer Feedback und Vorschläge für künftige Gäste entgegen.


«FRIDA trifft» ist der neue Interviewpodcast der Schweizer Kulturszene. Mathias Balzer und Helena Krauser treffen die spannendsten Kulturschaffenden des Landes und befragen sie zu ihren Ideen, Träumen, Ängsten und natürlich auch zu ihrem kulturellen Schaffen. Der Titel ist Programm: Wir wollen den Punkt treffen, den Punkt, an dem das Herz unserer Gäste schlägt und manchmal vielleicht auch den wunden Punkt. «FRIDA trifft» macht hörbar, was die Schweizer Kulturlandschaft bewegt.

Jeden Monat erscheint eine neue Folge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.