Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger – Was tun gegen den Eiligen Geist?

Shownotes

Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger zeigen im Kloster Schönthal ihre Totalinstallation «Der Eilige Geist kommt zur Ruhe». Am 27. April 2024 wurde die Ausstellung mit einer Prozession und einem rauschenden Pilgerfest eröffnet.

In der Kirche zeigen sie Altäre zu den Themen Brot, Salz, Wasser – aber es gibt auch solche für Regenwürmer, Sex, die Häuser oder «für Orte in deinem Gehirn, wo du noch nie warst».

Draussen wächst ein Kornfeld heran, in dessen Mitte ein Bett zur Ruhe ladet. Im Hof kann immer am letzten Wochenende des Monats Brot gebacken werden.

Ein Reigen von Veranstaltungen lädt bis im November zum Besuch. Und eine digitale Wanderkarte weist den Pilgernden Wege zum Ort.

Im Podcast erzählt das Künstlerpaar von der Entstehung dieser Totalinstallation. Sie berichten darüber, wie sie die Menschen im nahe gelegenen Dorf Langenbruck, dem Wohnort von Steiner&Lenzlinger, dazu gebracht haben, mitzutun.

Sie erzählen, was es mit der weissen Fahne, der geschmückten Linde, der Pilgerstation für den Feuersalamander und den Altären in der Kirche auf sich hat.

Und wir haben mit ihnen über Spiritualität und Humor gesprochen – und darüber, wieso sie ihre Arbeit eigentlich ungern als Kunst bezeichnen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.