Alle Episoden

Felix Dietrich – was geschieht mit dem Hotel Waldhaus, wenn der Schnee ausbleibt?

Felix Dietrich – was geschieht mit dem Hotel Waldhaus, wenn der Schnee ausbleibt?

52m 34s

An einem kalten Nachmittag im November haben wir Felix Dietrich vom Hotel Waldhaus in Sils im Hotel Krafft in Basel getroffen, da im Engadin Zwischensaison war. Der ehemalige Direktor und heutige Kulturminister der altehrwürdigen Institution hat uns im Gespräch einen Blick hinter die Kulissen des traditionellen Familienbetriebs gewährt; und wir haben über die namhaften Gäste der Vergangenheit und über die Zukunft des Kulturtourismus gesprochen.

Miriam Cahn – Warum möchten Sie nicht mehr Teil der linken Kulturszene sein?

Miriam Cahn – Warum möchten Sie nicht mehr Teil der linken Kulturszene sein?

52m 3s

Für die vierte Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Miriam Cahn in ihrem Wohnatelier in Stampa besucht. Im Gespräch erzählte die Künstlerin, weshalb sie nicht gerade begeistert ist wenn ein Museum ein Bild von ihr kaufen möchte und weshalb sie als Jüdin mit der Szene der Schweizer Kulturschaffenden gebrochen hat.

Jurriaan Cooiman – Warum ist Europa eine Provinz?

Jurriaan Cooiman – Warum ist Europa eine Provinz?

50m 30s

In der dritten Folge des neuen Kulturpodcasts «FRIDA trifft» begrüssen wir Jurriaan Cooiman, Leiter des internationalen Festivals Culturescapes. Wir haben mit ihm darüber diskutiert, auf welche Weise internationaler Kulturaustausch überhaupt sinnvoll ist. Und er hat uns erzählt, wie das schweizweite Festival vor 20 Jahren entstanden ist, und was es bedeutet, als Familienvater dauernd auf Achse zu sein.

Laura de Weck – Wann kommst du zurück in die Schweiz?

Laura de Weck – Wann kommst du zurück in die Schweiz?

47m 47s

In der zweiten Folge des neuen Kulturpodcasts «FRIDA trifft» begrüssen wir die Autorin, Schauspielerin und Moderatorin Laura de Weck. Was sie am Theater enttäuscht und am Film fasziniert, wie es ist, Tochter eines berühmten Vaters zu sein und warum sie als Mutter in der Schweiz nie dasselbe Leben leben könnte wie in Deutschland, erzählt sie in der zweiten Ausgabe unseres neuen Kulturpodcasts.

Teaser FRIDA trifft

Teaser FRIDA trifft

3m 3s

«Wenn das 20. Jahrhundert das Jahrhundert des Manifests war, so ist das 21. dasjenige des Gesprächs», sagte der Kurator Hans Ullrich Obrist im Juni an einem Podium in Zürich.
An die Kraft des Gesprächs glauben auch wir vom FRIDA Magazin. Deshalb gibt es ab dem 18. August unseren neuen Podcast «FRIDA trifft». Was Euch darin erwartet, erzählen wir im Teaser: